Gestaltergespräche Ausgabe 2

„Führungskräfte sind oft das größte Hindernis für Kulturwandel“

Auf vielfachen Wunsch aus den Reihen zahlreicher Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer laden wir Sie herzlich und ganz kostenfrei zu unserer zweiten Ausgabe des Gestaltergesprächs ein.

Dieses Format ist in persönlichen Gesprächen entstanden, weil der Bedarf an einem offenen und inspirierenden Austausch unter Kolleginnen und Kollegen stetig zunimmt und wir gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln wollen.

Im Rahmen dieses Abends erwartet Sie ein wertvoller Dialog auf Augenhöhe, in dem Sie zugleich praxisnahe und direkt umsetzbare Impulse sowie fachliche Benchmarks und Handreichungen für Ihren Arbeitsalltag erhalten.

Darüber hinaus lernen Sie andere Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer kennen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen – eine hervorragende Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern.

Worum geht es diesmal?

Während etablierte Strukturen Sicherheit versprechen, steigt parallel die Notwendigkeit, agilere und zukunftsorientierte Führungsmodelle zu etablieren. Kulturwandel ist dabei kein kurzfristiges Projekt, sondern entscheidet langfristig über Innovationskraft, Mitarbeiterverbundenheit und letztlich den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.

In vielen Unternehmen sind Führungskräfte die entscheidenden Akteurinnen und Akteure, wenn es darum geht, eine nachhaltige Veränderungskultur zu etablieren. Doch während sie häufig den Anstoß für neue Strategien und Prozesse geben, zeigen Erfahrungen, dass genau die Personen in leitender Funktion oft die größten Hürden für den Kulturwandel darstellen.

Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum das so ist und was getan werden kann, damit der Wandel nicht nur angestoßen, sondern auch nachhaltig vorangetrieben und in der Praxis umgesetzt wird.
Wir beleuchten konkrete Stolpersteine bei Führungsprozessen und sprechen darüber, ob und wie sich etablierte Denk- und Verhaltensmuster in kleinen Schritten verändern lassen – damit Ihre Organisation nicht an der Spitze scheitert, sondern dort erst richtig Fahrt aufnimmt.

Wir werden an diesem Abend im Rahmen einer Kitchenparty ein bisschen gemeinsam kochen und dabei auch folgende Thesen verarbeiten:

  1. Gang: Führungskräfte halten an alten Machtstrukturen fest – und sabotieren damit unbewusst jede kulturelle Erneuerung
    dazu servieren wir: Geröstetes Weißbrot mit Tomaten und Pinienkernen
  2. Gang: Fehlende Selbstreflexion im Top-Management ist schädlicher für den Wandel als jede äußere Marktveränderung
    dazu gibt es Pasta mit Zucchini und Zitronen
  3. Gang: Ein Mangel an psychologischer Sicherheit kommt meist von oben – und verhindert den Mut zu neuem Denken
    dazu reichen wir: Huhn mit rotem Pesto und Oliven-Kartoffel-Stampf

Wir treffen uns

am 14. Mai 2025 um 18:00 Uhr
in der Kochschule cookionista Bucher Str. 9b in Nürnberg

Bitte planen Sie rund dreieinhalb Stunden für unser Gestaltergespräch ein, damit wir gemeinsam diskutieren, Ideen austauschen und natürlich auch ein wenig zusammen kochen können.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch – melden Sie sich bitte für dieses kostenfreie Event formlos unter E-Mail anzeigen, per WhatsApp unter 0175 622 5424 oder direkt unter: https://rees.team/gestaltergespraeche an.

Gestalten

Konkret

Rees und Team

Kundenstimmen

Schaufenster

Kontakt

Schließen